Domain muttergewindebohrer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Muttergewindebohrer:


  • RUKO Muttergewindebohrer DIN357 M4x0,7mm HSS 6H
    RUKO Muttergewindebohrer DIN357 M4x0,7mm HSS 6H

    Eigenschaften: HSS DIN 357 langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Flanken hinterschliffen metrisches ISO-Gewinde DIN 13 Tolerenzfeld ISO2 (6H) Anschnitt ca 2/3 der Gewindelänge Gewindelänge: 25mm Schaft-Ø: 2,8mm

    Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 €
  • RUKO Muttergewindebohrer DIN357 M10x1,5mm HSS 6H
    RUKO Muttergewindebohrer DIN357 M10x1,5mm HSS 6H

    Eigenschaften: M 10 metrisch DIN ISO 13 Langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Maschinengewindebohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Für Durchgangsgewinde in unlegierte Stähle bis 800 N/mm2 Festigkeit Das Gewinde wird in einem Arbeitsgang geschnitten Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt als High Speed Steel, bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06% Kohlenstoffgehalt und bis zu 30% Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan HSS-Werkstoffe zeichnen sich durch große Härte, Verschleißfestigkeit und eine Warmfestigkeit bis 600 °C aus Die HSS-Werkzeuge sind unempfindlicher gegen Stöße und Schwingungen, die bei den härteren Schneidwerkstoffen teils rasch zu Brüchen führen können

    Preis: 16.39 € | Versand*: 5.95 €
  • RUKO Muttergewindebohrer DIN357 M3x0,5mm HSS 6H
    RUKO Muttergewindebohrer DIN357 M3x0,5mm HSS 6H

    Eigenschaften: HSS DIN 357 Langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Flanken hinterschliffen Metrisches ISO-Gewinde DIN 13 Tolerenzfeld ISO2 (6H) Anschnitt ca. 2/3 der Gewindelänge

    Preis: 14.59 € | Versand*: 5.95 €
  • BOHRCRAFT Maschinen-Muttergewindebohrer DIN 357 - M 6
    BOHRCRAFT Maschinen-Muttergewindebohrer DIN 357 - M 6

    Zum Schneiden von metrischen ISO-Gewinden DIN 13.M = metrisches ISO-Gewinde nach DIN 13.Marke: BohrcraftDIN: 357Gesamtlänge(mm): 100Gewindegröße: M 5Steigung(mm): 0,8Material: HSSGGewindekurzzeichen: M DIN 13Vierkant(mm): 2,7Gewindelänge(mm): 28Type: Code 4160Kernloch ø(mm): 4,2Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 15.11 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie funktioniert ein Gewindewerkzeug und wofür wird es in der Metallbearbeitung eingesetzt?

    Ein Gewindewerkzeug wird verwendet, um Gewinde in Metallteile zu schneiden. Es besteht aus einem Gewindebohrer für Innengewinde und einem Gewindeschneider für Außengewinde. Das Werkzeug wird in einer Drehmaschine oder einem Gewindeschneidgerät eingesetzt, um präzise und haltbare Gewinde herzustellen.

  • Wie wählt man den richtigen Gewindebohrer für unterschiedliche Materialien aus und welche Schritte sind beim Gewindeschneiden zu beachten?

    Um den richtigen Gewindebohrer für unterschiedliche Materialien auszuwählen, sollte man die Härte des Materials berücksichtigen und einen passenden Bohrer wählen. Beim Gewindeschneiden ist es wichtig, das richtige Drehmoment und die richtige Geschwindigkeit zu verwenden, um ein sauberes Gewinde zu erhalten. Zudem sollte man darauf achten, den Bohrer rechtwinklig zur Oberfläche zu halten, um ein präzises Gewinde zu schneiden.

  • Was ist die Schneidwerkzeug?

    Ein Schneidwerkzeug ist ein Werkzeug, das zum Schneiden von Materialien wie Holz, Metall, Papier oder Stoff verwendet wird. Es besteht in der Regel aus einer scharfen Klinge oder Schneide, die das Material durchtrennt. Schneidwerkzeuge gibt es in verschiedenen Formen und Größen, je nachdem, für welchen Einsatzzweck sie verwendet werden sollen. Beispiele für Schneidwerkzeuge sind Messer, Scheren, Sägen und Stanzen.

  • Wie wählt man das geeignete Schneidwerkzeug für die Metallbearbeitung aus? Was sind die gängigsten Methoden zur Oberflächenbearbeitung von Metall?

    Das geeignete Schneidwerkzeug für die Metallbearbeitung wird basierend auf dem zu bearbeitenden Metall, der gewünschten Schnittqualität und der gewünschten Bearbeitungsgeschwindigkeit ausgewählt. Die gängigsten Methoden zur Oberflächenbearbeitung von Metall sind Schleifen, Polieren und Sandstrahlen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach den Anforderungen des Projekts.

Ähnliche Suchbegriffe für Muttergewindebohrer:


  • RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 20
    RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 20

    Eigenschaften: M 20 metrisch DIN ISO 13 - Langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Maschinengewindebohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Für Durchgangsgewinde in unlegierte Stähle bis 800 N/mm 2 Festigkeit Das Gewinde wird in einem Arbeitsgang geschnitten Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt als High Speed Steel, bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06% Kohlenstoffgehalt und bis zu 30% Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan HSS-Werkstoffe zeichnen sich durch große Härte, Verschleißfestigkeit und eine Warmfestigkeit bis 600 °C aus Die HSS-Werkzeuge sind unempfindlicher gegen Stöße und Schwingungen, die bei den härteren Schneidwerkstoffen teils rasch zu Brüchen führen können

    Preis: 35.49 € | Versand*: 5.95 €
  • RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 24
    RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 24

    Eigenschaften: M 24 metrisch DIN ISO 13 - Langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Maschinengewindebohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Für Durchgangsgewinde in unlegierte Stähle bis 800 N/mm 2 Festigkeit Das Gewinde wird in einem Arbeitsgang geschnitten Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt als High Speed Steel, bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06% Kohlenstoffgehalt und bis zu 30% Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan HSS-Werkstoffe zeichnen sich durch große Härte, Verschleißfestigkeit und eine Warmfestigkeit bis 600 °C aus Die HSS-Werkzeuge sind unempfindlicher gegen Stöße und Schwingungen, die bei den härteren Schneidwerkstoffen teils rasch zu Brüchen führen können

    Preis: 53.49 € | Versand*: 5.95 €
  • RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 14
    RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 14

    Eigenschaften: M 14 metrisch DIN ISO 13 - Langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Maschinengewindebohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Für Durchgangsgewinde in unlegierte Stähle bis 800 N/mm 2 Festigkeit Das Gewinde wird in einem Arbeitsgang geschnitten Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt als High Speed Steel, bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06% Kohlenstoffgehalt und bis zu 30% Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan HSS-Werkstoffe zeichnen sich durch große Härte, Verschleißfestigkeit und eine Warmfestigkeit bis 600 °C aus Die HSS-Werkzeuge sind unempfindlicher gegen Stöße und Schwingungen, die bei den härteren Schneidwerkstoffen teils rasch zu Brüchen führen können

    Preis: 36.99 € | Versand*: 5.95 €
  • RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 18
    RUKO Muttergewindebohrer M DIN 357 HSS geschliffen M 18

    Eigenschaften: M 18 metrisch DIN ISO 13 - Langer Schaft zur Aufnahme mehrerer geschnittener Muttern Maschinengewindebohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl Für Durchgangsgewinde in unlegierte Stähle bis 800 N/mm 2 Festigkeit Das Gewinde wird in einem Arbeitsgang geschnitten Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt als High Speed Steel, bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06% Kohlenstoffgehalt und bis zu 30% Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan HSS-Werkstoffe zeichnen sich durch große Härte, Verschleißfestigkeit und eine Warmfestigkeit bis 600 °C aus Die HSS-Werkzeuge sind unempfindlicher gegen Stöße und Schwingungen, die bei den härteren Schneidwerkstoffen teils rasch zu Brüchen führen können

    Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie nennt man das Bohrwerkzeug?

    Das Bohrwerkzeug wird einfach als Bohrer bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Werkzeug, das zum Erzeugen von Löchern in verschiedenen Materialien verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Bohrern, wie zum Beispiel Holzbohrer, Metallbohrer oder Steinbohrer, je nachdem, welches Material bearbeitet werden soll.

  • Welcher gewindeschneider zuerst?

    Welcher Gewindeschneider zuerst? Bevor du mit dem Gewindeschneiden beginnst, solltest du sicherstellen, dass du den richtigen Gewindeschneider für das Material und die Größe des Gewindes auswählst. Es ist wichtig, den passenden Gewindeschneider zu verwenden, um ein sauberes und präzises Gewinde zu schneiden. Achte darauf, dass der Gewindeschneider scharf und in gutem Zustand ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Vergiss nicht, das Werkstück ordnungsgemäß zu fixieren und Schmiermittel zu verwenden, um den Schneidvorgang zu erleichtern und die Lebensdauer des Gewindeschneiders zu verlängern.

  • Wie funktioniert ein Gewindebohrer?

    Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein Loch zu schneiden. Es gibt verschiedene Arten von Gewindebohrern, die je nach Anwendung und Material unterschiedliche Eigenschaften haben. Der Gewindebohrer wird in das vorgebohrte Loch eingeführt und durch Drehen im Uhrzeigersinn schneidet er das Gewinde in das Material. Es ist wichtig, den Gewindebohrer während des Schneidvorgangs gerade zu halten, um ein sauberes und präzises Gewinde zu erhalten. Nach dem Schneiden des Gewindes kann ein Gewindeschneider verwendet werden, um das Gewinde zu verfeinern und die Passgenauigkeit zu verbessern.

  • Was ist ein Gewindebohrer?

    Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Gewinde in ein vorgebohrtes Loch zu schneiden. Es besteht aus einem zylindrischen Schaft mit einer spiralförmigen Nut und einem spitzen Ende, das als Schneidkante dient. Beim Drehen des Gewindebohrers in das Material schneidet er das Gewinde in das Loch.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.